Startseite > Projekte, Pläne, Wirkfaktoren > Projekttypen > 14 Gewerbe-, Industrie-, Wohn-, Ferienanlagen > Parkanlagen, Kleingartenanlage, Friedhöfe
Auswahl oder Suche in: Projekttypen
Bitte wählen Sie eine Gruppe aus oder suchen Sie in allen Projekttypen.
Wirkfaktoren des Projekttyps
14 Gewerbe-, Industrie-, Wohn-, Ferienanlagen >> Parkanlagen, Kleingartenanlage, Friedhöfe
Bemerkung: | Der Projekttyp, im folgenden Text auch unter der kürzeren Bezeichnung "Park- und Gartenanlagen" zusammengefasst, beinhaltet die Neuanlage von Park- und Kleingartenanlagen sowie Friedhöfen (einschließlich Bestattungsforste).
Den größten Flächenanteil nehmen i. d. R. (landschafts-)gärtnerisch gestaltete Pflanzungen (von extensiv naturnahen bis hin zu intensiv gepflegten Ausführungen) ein: öffentliche Grünflächen, Sport- und Spielplätze, Liegewiesen, parktypische Baumbestände, private Gärten (Blumenrabatten, Flächen für den Obst- und Gemüseanbau), in Friedhöfen die Grabanlagen sowie (temporäre) Brachflächen u. a. In den Anlagen befinden sich außerdem ggf. Gebäude, z. B. für Gastronomie; Gartenhäuschen der Kleingärten; Friedhofsgebäude; Geh- und Radwege; Stellplätze; Umzäunungen; Lärmschutzwände oder -wälle; Hochwasserschutzeinrichtungen; Ver- und Entsorgungsinfrastruktur, Straßenbeleuchtung; Regenrückhalteanlagen; Entwässerungsgräben und -mulden; Fließgewässerumgestaltungen und -verrohrungen; Abgrabungen oder Aufschüttungen, (temporäre) Brachflächen etc. Zu den möglichen baubedingten Vorhabensbestandteilen zählen u. a. Baustellen und Baufelder, Materiallagerplätze, Maschinen und -abstellplätze, Erdentnahmestellen und Bodendeponien. Zum Baubetrieb gehören u. a. der Baustellenverkehr, die Baufeldberäumung und -beleuchtung, Grundwasserabsenkungs- und -haltungsmaßnahmen sowie Gewässer- und Uferbaumaßnahmen (Gewässerbaumaßnahmen s. Projekttypgruppe 6). |
Report: Projekt-Steckbrief mit Erläuterung der Wirkfaktor-Relevanzeinstufung
Relevanz des Wirkfaktors
Informationen zu den Relevanzeinstufungen
0 | (i. d. R.) nicht relevant |
1 | gegebenenfalls relevant |
2 | regelmäßig relevant |
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|