Startseite > Projekte, Pläne, Wirkfaktoren > Projekttypen > 15 Freizeit und Erholung > Naherholungsinfrastruktur
Auswahl oder Suche in: Projekttypen
Bitte wählen Sie eine Gruppe aus oder suchen Sie in allen Projekttypen.
Wirkfaktoren des Projekttyps
15 Freizeit und Erholung >> Naherholungsinfrastruktur
Bemerkung: | Der Projekttyp umfasst die Anlage von kleineren Bauten wie z. B. Infohäuschen, Schutzhütten, Aussichtsplattformen, Bootsstegen u. ä., häufig im räumlichen Kontext zu bestehenden bzw. zusätzlich projektierten Einrichtungen der Naherholung.
Zu den möglichen anlagebedingten Vorhabensbestandteilen zählen die jeweiligen baulichen Einrichtungen. Aufgrund von i. d. R. kleinen Bauten und kurzen Bauzeiten sind die zu berücksichtigenden baubedingten Beeinträchtigungen meist vergleichsweise gering. Mögliche baubedingte Vorhabensbestandteile sind u. a. Zufahrten, Baustelle bzw. Baufeld, Materiallagerplätze, Maschinenabstellplätze, Baumaschinen und Baubetrieb. Zu den möglichen betriebsbedingten Vorhabensbestandteilen zählen insbesondere die Naherholungsnutzung selbst sowie der An- und Abreiseverkehr. |
Report: Projekt-Steckbrief mit Erläuterung der Wirkfaktor-Relevanzeinstufung
Relevanz des Wirkfaktors
Informationen zu den Relevanzeinstufungen
0 | (i. d. R.) nicht relevant |
1 | gegebenenfalls relevant |
2 | regelmäßig relevant |
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|