Startseite > Projekte, Pläne, Wirkfaktoren > Projekttypen > 16 Landwirtschaft u. Gartenbau > Wasserwirtschaftliche Projekte in der Landwirtschaft
Auswahl oder Suche in: Projekttypen
Bitte wählen Sie eine Gruppe aus oder suchen Sie in allen Projekttypen.
Wirkfaktoren des Projekttyps
16 Landwirtschaft u. Gartenbau >> Wasserwirtschaftliche Projekte in der Landwirtschaft
Bemerkung: | Der Projekttyp umfasst wasserwirtschaftliche Projekte in der Landwirtschaft wie Bodenbe- und -entwässerung, Gewässerbegradigungen, Sohl- und Uferbefestigungen, Sohl- und Uferverbau, Pflanzung/Entfernung Gewässervegetation, Nutzung von bestehenden Gewässern als Viehtränke und das Fassen von Quellen und den Brunnenbau (zur betrieblichen Nutzung oder als Viehtränke).
Zu den möglichen anlagebedingten Vorhabensbestandteilen zählen u. a. Furchen, Gräben, Drainagen (Saug- und Sammelleitung), Sprinkleranlage, Rohrleitungen, Grundwasserpumpe, Hydrant, Beregnungsmaschine, Schläuche, Regner und Zäune. Zu den möglichen baubedingten Vorhabensbestandteilen zählen u. a. Zufahrten, Baustraßen, Baustelle bzw. Baufeld, Materiallagerplätze, Maschinenabstellplätze, Erdentnahmestellen, Bodendeponien, Baumaschinen und Baubetrieb, Baustellenverkehr und Baustellenbeleuchtung. Zu den möglichen betriebsbedingten Vorhabensbestandteilen zählen u. a. (Grund-)Wasserentnahme, die Bewässerung von Flächen und die Instandhaltung von Gewässern und Entwässerungsanlagen (Räumen von Gräben, Entfernung von (Gewässer-)Vegetation). |
Report: Projekt-Steckbrief mit Erläuterung der Wirkfaktor-Relevanzeinstufung
Relevanz des Wirkfaktors
Informationen zu den Relevanzeinstufungen
0 | (i. d. R.) nicht relevant |
1 | gegebenenfalls relevant |
2 | regelmäßig relevant |
|
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|