Auswahl oder Suche in: Projekttypen
Bitte wählen Sie eine Gruppe aus oder suchen Sie in allen Projekttypen.
Wirkfaktoren des Projekttyps
03 Wasserstraßen >> Schifffahrt
Bemerkung: | Zur Schifffahrt gehören insbesondere alle Bewegungen von Güter- und Fahrgastschiffen auf Flüssen, Seen und im küstennahen Bereich, die dem gewerblichen Transport von Gütern oder Personen oder dem Fährbetrieb dienen. Die Freizeitschifffahrt wird in anderen Projekttypen dargestellt. Als Projekt in Frage kommen z. B. die Neu- oder Wiederaufnahme von Schifffahrt, die Einrichtung oder räumliche Verlagerung von Schifffahrtsrouten und neue oder erweiterte Befahrensregelungen etc.
Die Schifffahrt als solche hat i. d. R. keine anlagen- und baubedingten Vorhabensbestandteile. Die indirekt benötigte Infrastruktur wie Hafen- oder Kaianlagen, Fähranleger sowie die erforderlichen Wasserstraßen stellen eigene Projekttypen dar. Betriebsbedingte Beeinträchtigungen werden v. a. durch den Wellenschlag der fahrenden Schiffe ausgelöst. Außerdem sind mit dem Schiffsverkehr nichtstoffliche Emissionen über und unter Wasser (Vibrationen, Schall, Lärm, Licht), Einträge von Nähr- und Schadstoffen in Gewässer und Individuenverluste (durch Schiffschrauben, Wellenschlag) verbunden. |
Report: Projekt-Steckbrief mit Erläuterung der Wirkfaktor-Relevanzeinstufung
Relevanz des Wirkfaktors
Informationen zu den Relevanzeinstufungen
0 | (i. d. R.) nicht relevant |
1 | gegebenenfalls relevant |
2 | regelmäßig relevant |
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|