Startseite > Projekte, Pläne, Wirkfaktoren > Projekttypen > 05 Sonstige Verkehrswege / -anlagen > Wirtschaftsweg - Neubau
Auswahl oder Suche in: Projekttypen
Bitte wählen Sie eine Gruppe aus oder suchen Sie in allen Projekttypen.
Wirkfaktoren des Projekttyps
05 Sonstige Verkehrswege / -anlagen >> Wirtschaftsweg - Neubau
Bemerkung: | Der Projekttyp umfasst die Anlage von Wirtschaftswegen, d. h. Wegen, die überwiegend land- oder forstwirtschaftlichen Zwecken dienen und keine überörtliche Bedeutung haben (z. B. Feld-, Wald-, Wiesen-, Weinberg-Wege). Dies umfasst ein- oder zweispurige Wege mit unterschiedlicher Befestigung (z. B. asphaltiert, wassergebundene Decken, Betonpflaster/-platten, Lochplatten/Rasensteine, ungebundene Schotter- oder Kiesbauweise) bzw. ohne Befestigung (Grünwege). Befestigte Wege können vollbefestigt oder mit befestigten Rollspuren um einen bewachsenen Mittelstreifen (Spurwege) vorliegen.
Zu den möglichen anlagebedingten Vorhabensbestandteilen zählen neben dem Wirtschaftsweg selbst u. a. Ausweichstellen; Dammschüttungen; Auftragsböschungen; Einschnittsböschungen; Stützmauern; Brückenbauwerke; Durchlassbauwerke für Gewässer; Entwässerungseinrichtungen: Gräben, Mulden; Weideroste, Verkehrszeichen. Zu den möglichen baubedingten Vorhabensbestandteilen zählen u. a. Baustelle bzw. Baufeld, Materiallagerplätze, Maschinenabstellplätze, Baumaschinen und Baubetrieb, Baustellenverkehr und Baustellenbeleuchtung. Bei den betriebsbedingten Beeinträchtigungen sind v. a. die vom Verkehr bzw. der Nutzung ausgehenden Emissionen (Nähr- und Schadstoffe), Lärm, Licht, optische Störwirkungen sowie Erschütterungen relevant. Außerdem geht von der Nutzung ggf. ein Kollisionsrisiko aus. Auch die regelmäßige Unterhaltung und die aus der Verkehrssicherungspflicht ggf. resultierende Beseitigung von Tot- oder Altholz in den seitlich angrenzenden Bereichen sind zu berücksichtigen (siehe dazu ggf. auch eigenen Projekttyp zu Unterhaltungsmaßnahmen an Straßen). |
Report: Projekt-Steckbrief mit Erläuterung der Wirkfaktor-Relevanzeinstufung
Relevanz des Wirkfaktors
Informationen zu den Relevanzeinstufungen
0 | (i. d. R.) nicht relevant |
1 | gegebenenfalls relevant |
2 | regelmäßig relevant |
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|