Erläuterung der Relevanzeinstufung
07 Gewässerbenutzungen >> Oberflächenwassereinleitung >> 1-1 Überbauung / Versiegelung
Wirkfaktorengruppe: |
1 Direkter Flächenentzug |
Wirkfaktor: |
1-1 Überbauung / Versiegelung |
Relevanz des Wirkfaktors: |
gegebenenfalls relevant (1) |
Erläuterungen
Die Oberflächenwassereinleitung führt aufgrund verschiedener möglicher Vorhabensbestandteile (s. Bemerkung) ggf. zu Beeinträchtigungen durch Überbauung/Versiegelung von Flächen.
Bei Oberflächenwassereinleitungen kann es aufgrund der Anlage von Sammelleitungen, Kanälen, befestigten Gräben, Drainagen, Filterschächten, Zuläufen sowie Rohrleitungen (im Gegensatz zu offenen Mulden und bewachsenen Gräben) zur Versiegelung bzw. Überbauung des Bodens kommen.
Die NWB-Anlagen inkl. Zufahrtsweg, die indirekt zur Oberflächenwassereinleitung gehören (s. Bemerkung), führen zu einer Versiegelung des Bodens und damit zu einem direkten Flächenentzug.
|
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|