Erläuterung der Relevanzeinstufung
19 Sonstiges >> Landgewinnung >> 3-1 Veränderung des Bodens bzw. Untergrundes
Wirkfaktorengruppe: |
3 Veränderung abiotischer Standortfaktoren |
Wirkfaktor: |
3-1 Veränderung des Bodens bzw. Untergrundes |
Relevanz des Wirkfaktors: |
regelmäßig relevant (2) |
Erläuterungen
Bei der Landgewinnung treten Veränderungen des Bodens bzw. Untergrundes regelmäßig auf, da vormalige Meeresfläche mithilfe verschiedener Verfahren (s. Bemerkung) zu Landfläche umgewandelt wird und sich der Einfluss des Meeres infolge Gezeiten, Wellengang, Mesoklima etc. auf die angrenzenden Küstenbereiche reduziert. Hierdurch kommt es zum lokalen Verlust von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen im Boden (vgl. Yu & Zhang 2011).
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|