Erläuterung der Relevanzeinstufung
08 Küsten-/Hochwasserschutz >> Anlage von Dünen >> 3-1 Veränderung des Bodens bzw. Untergrundes
Wirkfaktorengruppe: |
3 Veränderung abiotischer Standortfaktoren |
Wirkfaktor: |
3-1 Veränderung des Bodens bzw. Untergrundes |
Relevanz des Wirkfaktors: |
regelmäßig relevant (2) |
Erläuterungen
Die Anlage von Dünen führt aufgrund verschiedener möglicher Vorhabensbestandteile (s. Bemerkung) regelmäßig zu Beeinträchtigungen durch die Veränderung des Bodens bzw. Untergrunds.
Künstlich angelegte Dünen und Strand-/Schorrebereiche unterscheiden sich immer von natürlichen Strukturen (u. a. Korngrößensortierung, Entsalzung, Verdichtung), was zu Beeinträchtigungen führen kann.
Unterscheidet sich die Sandzusammensetzung des verwendeten Sandes von jener des standorttypischen Sandes, kommt es regelmäßig zu Beeinträchtigungen. Die Veränderung der Korngrößenzusammensetzung führt zu Änderungen der Strandmorphologie sowie zu Änderungen der Artzusammensetzung (Speybroeck et al. 2006: 425).
Werden Sedimente mit hohem Muschelschalenanteil verwendet, kann es (durch höhere Rauigkeit oder Zementation) zu einem geringeren äolischen Sandtransport und damit zu einer Beeinträchtigung abhängiger Lebensräume/Arten (v. a. Dünen, Strandvegetation) kommen. Gröberes Material kann zur Beeinträchtigung von Wirbellosen führen. Ein hoher Anteil von Feinsediment und organischem Material kann zu Beeinträchtigungen durch Wassertrübungen führen (Speybroeck et al. 2006: 424).
Strandverdichtung (z. B. durch Veränderung der Korngrößenzusammensetzung, Befahren durch Maschinen, Aufspül-Vorgang) kann zu Beeinträchtigungen bei Limikolen und der im Boden lebenden Infauna des Strandes/Schorrebereichs führen (Speybroeck et al. 2006: 425,428).
Bei der marinen Sandgewinnung treten durch den Bodenabtrag regelmäßig Beeinträchtigungen durch die Veränderung des Meeresbodens auf (vgl. auch Projekttyp "Marine Rohstoffgewinnung").
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|