Startseite > Projekte, Pläne, Wirkfaktoren > Projekttypen > 11 Rohstoffgewinnung > Öl- und Gasförderung - offshore
Erläuterung der Relevanzeinstufung
11 Rohstoffgewinnung >> Öl- und Gasförderung - offshore >> 4-1 Baubedingte Barriere- oder Fallenwirkung / Individuenverlust
Wirkfaktorengruppe: |
4 Barriere- oder Fallenwirkung / Individuenverlust |
Wirkfaktor: |
4-1 Baubedingte Barriere- oder Fallenwirkung / Individuenverlust |
Relevanz des Wirkfaktors: |
regelmäßig relevant (2) |
Erläuterungen
Bei der Öl- und Gasförderung offshore kommt es aufgrund verschiedener Vorhabensbestandteile (s. unter Bemerkung) regelmäßig zu baubedingten Barrierewirkungen.
Hierzu zählen v. a. Rammarbeiten zur Errichtung der Tragkonstruktion und die Verlegung von neuen Versorgungskabeln und Pipelines. Entsprechende Störwirkungen betreffen z. B. Wanderbewegungen von marinen Säugetieren (z. B. Schweinswal, Kegelrobbe und Seehund) und Fischen, insbesondere in räumlich begrenzten Wanderkorridoren.
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|