Erläuterung der Relevanzeinstufung
01 Straßen >> Straßen - Anbau von Fahrstreifen >> 5-1 Akustische Reize (Schall)
Wirkfaktorengruppe: |
5 Nichtstoffliche Einwirkungen |
Wirkfaktor: |
5-1 Akustische Reize (Schall) |
Relevanz des Wirkfaktors: |
regelmäßig relevant (2) |
Erläuterungen
Beim Anbau von Fahrstreifen treten akustische Reize (Schall) regelmäßig auf.
Dabei handelt es sich vor allem um erhöhte betriebsbedingte Lärmemissionen - durch Erhöhung der Durchschnittsgeschwindigkeiten (exponentielle Zunahme der Schallintensität mit der Geschwindigkeit) und/oder des Verkehrsaufkommens. Andere Einflussgrößen sind das Geländeprofil einschließlich ggf. (nicht) vorhandener Lärmschutzwände oder die Fahrweise.
Die Unterhaltung und Grünflächenpflege z. B. auf ggf. neu gestalteten Straßenbegleitflächen kann zusätzlich zu temporären Lärmbelastungen führen.
Während der Bauphase treten temporär baubedingte Lärmwirkungen auf (z. T. durch erforderliches Sprengen, Rammen etc. mit sehr hohen Spitzenlärmpegeln).
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|