Erläuterung der Relevanzeinstufung

15 Freizeit und Erholung >> Freizeit- und Sportanlagen u. -plätze >> 6-1 Stickstoff- u. Phosphatverbindungen / Nährstoffeintrag


Wirkfaktorengruppe:
6 Stoffliche Einwirkungen
   
Wirkfaktor:
6-1 Stickstoff- u. Phosphatverbindungen / Nährstoffeintrag
   
Relevanz des Wirkfaktors: 
gegebenenfalls relevant (1)


Erläuterungen

Der Neu- und Ausbau von Freizeit- und Sportanlagen führt aufgrund verschiedener möglicher Vorhabensbestandteile (s. Bemerkung) ggf. zu Beeinträchtigungen durch Stickstoff- u. Phosphatverbindungen/Nährstoffeintrag.

Nährstoffe werden v. a. durch die Düngung von Grünanlagen eingetragen (Beispiel Fußballplätze: 200 - 250 kg N/ha/a, DFB 2017: 97).

Außerdem kann die Tierhaltung bei Reitanlagen auf Weiden und ggf. auch konzentriert an Lagerstellen von Mist zu Nährstoffeintrag führen. Dies kann für stickstoffempfindliche Lebensräume und insbesondere Gewässer(-arten) relevant sein.

Weitere Immissionen können bei unzureichenden sanitären Anlagen und durch nicht ordnungsgemäß entsorgte Abfälle auftreten (vgl. Wirkfaktor 6-9).


ihre meinung

Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
dirk.bernotat@bfn.de