Erläuterung der Relevanzeinstufung
17 Forstwirtschaft u. Jagd >> Erstaufforstung von Wald >> 6-1 Stickstoff- u. Phosphatverbindungen / Nährstoffeintrag
Wirkfaktorengruppe: |
6 Stoffliche Einwirkungen |
Wirkfaktor: |
6-1 Stickstoff- u. Phosphatverbindungen / Nährstoffeintrag |
Relevanz des Wirkfaktors: |
gegebenenfalls relevant (1) |
Erläuterungen
Bei der Erstaufforstung kann Nährstoffeintrag durch Düngung im Zuge einer Startmelioration auftreten.
Stickstoffverbindungen aus der Atmosphäre können sich durch Filtereffekte, insbesondere auch bei Nadelwäldern, in der Biomasse und im Waldboden anreichern. Überschüsse werden nach Erreichen der "Sättigung" ins Grundwasser ausgewaschen (Faulstich et al. 2015: 128).
Es findet jedoch i. d. R. nach der Etablierungsphase eine Extensivierung von Stoffeinträgen (z. B. im Verhältnis zum Ackerbau) statt, so dass der Wirkfaktor nur selten Relevanz entfalten wird (siehe aber Projekttyp "Forstliche Melioration durch Kalkung").
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|