Erläuterung der Relevanzeinstufung

06 Gewässerausbau >> Gewässerunterhaltung >> 2-2 Verlust / Änderung charakteristischer Dynamik


Wirkfaktorengruppe:
2 Veränderung der Habitatstruktur / Nutzung
   
Wirkfaktor:
2-2 Verlust / Änderung charakteristischer Dynamik
   
Relevanz des Wirkfaktors: 
gegebenenfalls relevant (1)


Erläuterungen

Die Gewässerunterhaltung führt aufgrund verschiedener möglicher Vorhabensbestandteile (s. Bemerkung) ggf. zu Beeinträchtigungen durch Verlust/Änderung charakteristischer Dynamik.

In manchen Gewässerlebensräumen (z. B. Gräben) kann es eine für den Lebensraum und seine Biozönosen charakteristische Unterhaltungsdynamik geben, auf die geschützte Arten (z. B. Fische, Muscheln, Schnecken, Amphibien, Libellen) angewiesen sind. Eine veränderte, zu hohe Intensität der Unterhaltung kann gleichermaßen zu Beeinträchtigungen führen, wie eine zu geringe.

Hohe Schwebstoffkonzentrationen durch die Aufwirbelung von Sedimenten können die Migration von Fischen behindern bzw. eine Abwanderung verursachen (Schmutz 2003).

Bei der Gewässerunterhaltung kann es zudem zu Veränderungen der charakteristischen hydrodynamischen Verhältnisse kommen. Diese werden jedoch unter dem Wirkfaktor 3-3 behandelt.


ihre meinung

Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
dirk.bernotat@bfn.de