Startseite > Projekte, Pläne, Wirkfaktoren > Projekttypen > 11 Rohstoffgewinnung > Sonstige Rohstoffgewinnung im Tagebau - Festgestein
Erläuterung der Relevanzeinstufung
11 Rohstoffgewinnung >> Sonstige Rohstoffgewinnung im Tagebau - Festgestein >> 3-2 Veränderung der morphologischen Verhältnisse
Wirkfaktorengruppe: |
3 Veränderung abiotischer Standortfaktoren |
Wirkfaktor: |
3-2 Veränderung der morphologischen Verhältnisse |
Relevanz des Wirkfaktors: |
regelmäßig relevant (2) |
Erläuterungen
Durch den Abbau von Festgestein im Tagebau kommt es zu einer grundsätzlichen Änderung der Geländemorphologie. Es entsteht eine neue zu allen Seiten geschlossene oder von drei Seiten umschlossene Hohlform mit einem neuen Geländeniveau und in der Regel steilen Felswänden. Weitere geländemorphologische Veränderungen ergeben sich im Bereich von Mieten und Aufschüttungen nicht verwertbarer Deck- oder Zwischenschichten.
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|