Startseite > Projekte, Pläne, Wirkfaktoren > Projekttypen > 03 Wasserstraßen > (Bundes-)Wasserstraße - Ausbau
Erläuterung der Relevanzeinstufung
03 Wasserstraßen >> (Bundes-)Wasserstraße - Ausbau >> 8-2 Förderung / Ausbreitung gebietsfremder Arten
Wirkfaktorengruppe: |
8 Gezielte Beeinflussung von Arten und Organismen |
Wirkfaktor: |
8-2 Förderung / Ausbreitung gebietsfremder Arten |
Relevanz des Wirkfaktors: |
gegebenenfalls relevant (1) |
Erläuterungen
Durch den Ausbau von Wasserstraßen kann die Ausbreitung von gebietsfremden Arten gefördert werden. Durch ausbaubedingte Veränderungen und Vereinheitlichung von Habitatstrukturen profitieren häufig invasive, gebietsfremde Arten. Insbesondere bei neuen Verbindungen zwischen Flusssystemen können in großem Umfang gebietsfremde Arten einwandern (siehe z. B. Rhein-Main-Donau-Kanal).
Auch das Ballastwasser von Schiffen kann zur Ausbreitung gebietsfremder Arten (z. B. Zebramuschel, Schwarzmundgrundel) beitragen.
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|