Erläuterung der Relevanzeinstufung
11 Rohstoffgewinnung >> Sonstige Rohstoffgewinnung im Tagebau - Lockergestein trocken >> 3-3 Veränderung der hydrologischen / hydrodynamischen Verhältnisse
Wirkfaktorengruppe: |
3 Veränderung abiotischer Standortfaktoren |
Wirkfaktor: |
3-3 Veränderung der hydrologischen / hydrodynamischen Verhältnisse |
Relevanz des Wirkfaktors: |
gegebenenfalls relevant (1) |
Erläuterungen
Teilweise ist auch beim Trockenabbau von Lockergesteinen im Tagebau eine Absenkung des Grundwasserspiegels erforderlich. Dies führt zu Veränderungen der hydrologischen und hydrodynamischen Verhältnisse im Umfeld. Dies betrifft (Grund-)Wasserstände, Druckverhältnisse, Fließrichtung, Strömungsverhältnisse oder -geschwindigkeit etc. Auch Veränderungen an vom Grundwasser beeinflussten Oberflächengewässern und von Boden- und Hangwasser treten auf.
Zum Teil müssen Oberflächengewässer verlegt werden oder es wird Wasser aus Oberflächengewässern entnommen, was mit entsprechenden Wirkungen verbunden ist.
Hinzukommen kann die betriebsbedingte Wasserableitung/-entnahme im Abbaugebiet, z. B. Niederschlagswasser, sonstiges anfallendes Oberflächenwasser, Fahrzeugwaschwasser, ggf. Rohstoffwaschwasser (Müller-Pfannenstiel et al. 2003).
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|