Erläuterung der Relevanzeinstufung
01 Straßen >> Straßen - Anbau von Fahrstreifen >> 4-3 Betriebsbedingte Barriere- oder Fallenwirkung / Individuenverlust
Wirkfaktorengruppe: |
4 Barriere- oder Fallenwirkung / Individuenverlust |
Wirkfaktor: |
4-3 Betriebsbedingte Barriere- oder Fallenwirkung / Individuenverlust |
Relevanz des Wirkfaktors: |
regelmäßig relevant (2) |
Erläuterungen
Beim Anbau von Fahrstreifen tritt infolge des möglichen höheren Verkehrsaufkommens oder höherer Durchschnittsgeschwindigkeit regelmäßig eine Zunahme betriebsbedingter Barriere- oder Fallenwirkungen bzw. Individuenverluste auf.
Die Tötung von Tieren ist i. d. R. auf eine Kollision mit Fahrzeugen oder auch auf Verkehrsunfälle (z. B. Transport gefährlicher Stoffe) zurückzuführen.
Eine betriebsbedingte Barrierewirkung kann einerseits durch die höhere Mortalitätsrate, andererseits aber auch durch zusätzliche oder intensivierte Störwirkungen entstehen (s. unter Wirkfaktorgruppe 5), die zur Meidung der Trasse bzw. der straßennahen Bereiche führen.
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|