Erläuterung der Relevanzeinstufung
02 Schienenwege / Bahnanlagen >> Schienenwege bzw. Gleisanlagen - Ausbau >> 5-3 Licht
Wirkfaktorengruppe: |
5 Nichtstoffliche Einwirkungen |
Wirkfaktor: |
5-3 Licht |
Relevanz des Wirkfaktors: |
gegebenenfalls relevant (1) |
Erläuterungen
Beim Ausbau von Schienenwegen bzw. Gleisanlagen können erhöhte Lichtemissionen als Wirkfaktor relevant sein.
Sie resultieren vor allem aus zusätzlich errichteten, beleuchteten Anlagen der Bahninfrastruktur (s. oben unter "Bemerkung"), außerdem aus der erhöhten Anzahl an Fahrzeugbeleuchtungen. Andere Lichtquellen sind ggf. zusätzlich installierte Beleuchtungsanlagen an bestimmten Streckenabschnitten
Im Zuge des Bauprozesses werden in der Regel künstliche Beleuchtungsanlagen (zum Teil von hoher Intensität) eingesetzt.
Künstliche Lichtquellen führen für viele Tiere zu gravierenden Änderungen in ihrem Lebensumfeld und stellen damit ein ernstzunehmendes Umweltproblem dar, besonders beim Einsatz älterer (Nicht-LED-)Baustellenbeleuchtungen (vgl. Schroer et al. 2019). Betroffen hiervon sind v. a. Insekten, aber auch Vögel und Fledermäuse (Held et al. 2013).
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|