Erläuterung der Relevanzeinstufung
01 Straßen >> Straßen - Neubau >> 6-3 Schwermetalle
Wirkfaktorengruppe: |
6 Stoffliche Einwirkungen |
Wirkfaktor: |
6-3 Schwermetalle |
Relevanz des Wirkfaktors: |
gegebenenfalls relevant (1) |
Erläuterungen
Beim Bau von Straßen sind Schwermetalle als Wirkfaktor ggf. relevant.
In den Kraftstoffen finden sich verschiedene Schwermetalle in unterschiedlichen Mengenverhältnissen, die dann auch als Emissionen an Straßen auftreten können. In der BRD betrugen im Jahr 2008 die Gesamtemissionen aus dem Straßenverkehr z. B. 82 t Blei, 1.770 t Zn, 2.067 t Cu und 25 t Cr (Radke 2011:308).
Bei Reprofilierungen fallen an überörtlichen Straßen der BRD jährlich ca. 2,3 Mio. m3 an schwermetallhaltigem Bankett- und Grabenräummaterial (Pb, Zn, Cu, Cd) an (Schätzungen der BAST, zit. in Knoll 2010:1181). Bankettschälgut wird in Straßenrandstreifen z. T. wieder verwendet (BMVBS 2010).
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|