Startseite > Projekte, Pläne, Wirkfaktoren > Projekttypen > 16 Landwirtschaft u. Gartenbau > Experimentelle Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen
Erläuterung der Relevanzeinstufung
16 Landwirtschaft u. Gartenbau >> Experimentelle Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen >> 6-3 Schwermetalle
Wirkfaktorengruppe: |
6 Stoffliche Einwirkungen |
Wirkfaktor: |
6-3 Schwermetalle |
Relevanz des Wirkfaktors: |
gegebenenfalls relevant (1) |
Erläuterungen
Das experimentelle Freisetzen gentechnisch veränderter Organismen führt aufgrund verschiedener möglicher Vorhabensbestandteile (s. Bemerkung) ggf. zu Beeinträchtigungen durch Schwermetalle.
Im Einzelfall kann es zu einer Anreicherung von Schwermetallen in den Pflanzen kommen. Beispielsweise werden GVO für die Sanierung belasteter Böden entwickelt, die Schwermetalle akkumulieren. Dadurch gelangen Schwermetalle vom Boden in die Pflanzen und stehen somit in veränderter Form in der Nahrungskette zur Verfügung.
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|