Erläuterung der Relevanzeinstufung

03 Wasserstraßen >> (Bundes-)Wasserstraße - Ausbau >> 6-3 Schwermetalle


Wirkfaktorengruppe:
6 Stoffliche Einwirkungen
   
Wirkfaktor:
6-3 Schwermetalle
   
Relevanz des Wirkfaktors: 
gegebenenfalls relevant (1)


Erläuterungen

Beim Ausbau von Wasserstraßen können z. B. im Zusammenhang mit einem erhöhten Schiffsverkehrsaufkommen Schwermetalle als Wirkfaktor relevant sein.

In den Kraftstoffen finden sich verschiedene Schwermetalle in unterschiedlichen Mengenverhältnissen, die dann auch als zusätzliche Emissionen freigesetzt werden können.

Entlang von Fließgewässern befinden sich zudem relativ häufig Altlastenstandorte. Schwermetalle aus ehemaligen Einleitungen von belasteten Abwässern können sich im Sediment auf großer Länge des Flusses (z. B. in Buhnenfeldern) sowie in Überschwemmungsbereichen akkumuliert haben. Gleiches gilt für Hafenstandorte. Bei Baggerungen in solchen belasteten Sedimenten können diese Schadstoffe und Schwermetalle remobilisiert werden und zu Schädigungen der aquatischen Fauna führen.


ihre meinung

Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
dirk.bernotat@bfn.de