Erläuterung der Relevanzeinstufung
11 Rohstoffgewinnung >> Sonstige Rohstoffgewinnung im Tagebau - Lockergestein nass >> 3-4 Veränderung der hydrochemischen Verhältnisse (Beschaffenheit)
Wirkfaktorengruppe: |
3 Veränderung abiotischer Standortfaktoren |
Wirkfaktor: |
3-4 Veränderung der hydrochemischen Verhältnisse (Beschaffenheit) |
Relevanz des Wirkfaktors: |
gegebenenfalls relevant (1) |
Erläuterungen
Beim Abbau von Lockergesteinen im Tagebau (nass) kann eine Veränderung der hydrochemischen Verhältnisse als Wirkfaktor relevant sein.
Mit dem Nassabbau entsteht ein neues Oberflächengewässer, welches in direktem Kontakt zum umgebenden Grundwasserkörper hat. Der Baggersee wird in der Regel kontinuierlich von Grundwasser durchströmt. Der Chemismus des Baggersees ist daher stark abhängig vom Chemismus des Grundwasserkörpers. Zugleich ist der Grundwasserkörper im Bereich des Sees freigelegt und damit anfällig für Verschmutzungen. Mit zunehmender Tiefe und Größe des Sees besteht die Möglichkeit, dass sich nährstoffarme Verhältnisse erhalten, sobald die abbaubetriebsbedingte Schwebstoffbelastung abnimmt. Je nach der das Gewässer umgebenden Flächennutzung sowie Folgenutzung des Gewässers kommt es zu Nährstoffeinträgen, die den Nährstoffgehalt des Sees erhöhen.
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|