Startseite > Projekte, Pläne, Wirkfaktoren > Projekttypen > 08 Küsten-/Hochwasserschutz > Anlage von Poldern
Erläuterung der Relevanzeinstufung
08 Küsten-/Hochwasserschutz >> Anlage von Poldern >> 3-4 Veränderung der hydrochemischen Verhältnisse (Beschaffenheit)
Wirkfaktorengruppe: |
3 Veränderung abiotischer Standortfaktoren |
Wirkfaktor: |
3-4 Veränderung der hydrochemischen Verhältnisse (Beschaffenheit) |
Relevanz des Wirkfaktors: |
gegebenenfalls relevant (1) |
Erläuterungen
Der Bau von Poldern führt aufgrund verschiedener möglicher Vorhabensbestandteile (s. Bemerkung) ggf. zu Beeinträchtigungen durch die Veränderung hydrochemischer Verhältnisse.
Durch die Standzeit des Wassers in Flutpoldern und der Faulung der Biomasse im Polder verringert sich der Sauerstoffgehalt im Wasser, was zu Beeinträchtigungen und Tod bei im Polder befindlichen Fischen führen kann (HNA 2013). Der Rückfluss des sauerstoffarmen Wassers aus den Poldern führt ggf. auch in angeschlossenen Gewässern zu Beeinträchtigungen (Schmeis 2019).
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|