Erläuterung der Relevanzeinstufung

09 Anlagen zur Energieerzeugung >> Wasserkraftanlage >> 3-4 Veränderung der hydrochemischen Verhältnisse (Beschaffenheit)


Wirkfaktorengruppe:
3 Veränderung abiotischer Standortfaktoren
   
Wirkfaktor:
3-4 Veränderung der hydrochemischen Verhältnisse (Beschaffenheit)
   
Relevanz des Wirkfaktors: 
gegebenenfalls relevant (1)


Erläuterungen

Durch den Bau von Wasserkraftanlagen kann es zu Veränderungen der hydrochemischen Verhältnisse kommen.

Aufgrund der Veränderungen der Wasserstände und der Gewässerdynamik (vgl. Wirkfaktor 3-3) sowie der Verweildauer in den angrenzenden Bereichen können Stoffe anders durch das Wasser resorbiert oder sezerniert werden. Auch ist davon auszugehen, dass sich in angestauten Bereichen die Sauerstoffverhältnisse reduzieren (s. Dumont et al. 2005: 73). Ebenso ist es möglich, dass durch das Einbringen von bisher gebiets- und gewässerfremden Baumaterialien gewässerfremde Stoffe ins Gewässer und Grundwasser gelangen.

Des Weiteren können kumulierende Effekte durch Ablagerungen entstehen (s. Wirkfaktor 6-2).


ihre meinung

Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
dirk.bernotat@bfn.de