Erläuterung der Relevanzeinstufung
11 Rohstoffgewinnung >> Braunkohlentagebau >> 6-4 Sonstige durch Verbrennungs- u. Produktionsprozesse entstehende Schadstoffe
Wirkfaktorengruppe: |
6 Stoffliche Einwirkungen |
Wirkfaktor: |
6-4 Sonstige durch Verbrennungs- u. Produktionsprozesse entstehende Schadstoffe |
Relevanz des Wirkfaktors: |
gegebenenfalls relevant (1) |
Erläuterungen
Braunkohletagebau kann grundsätzlich zu relevanten Schadstoffemissionen führen. Relevant sind dabei insbesondere die Emissionen der eingesetzten Maschinen und Fahrzeuge. Relevant sind vor allem stickstoffhaltige Spurenstoffe (Stickoxide, Ammoniak - siehe Wirkfaktor 6-1 -) und Feinstaub. In Boden und Wasser können die für den Maschinenbetrieb eingesetzten Betriebsstoffe (Treibstoffe, Schmierstoffe) gelangen, soweit mit ihnen unsachgemäß umgegangen wird.
Weitaus bedeutsamer sind die Schadstoffemissionen aus der energetischen Nutzung der gewonnenen Braunkohle. Dies ist allerdings eine indirekte Wirkung, die nicht dem Braunkohletagebau direkt zuzuschreiben ist, sondern den Betrieb der entsprechenden Kraftwerke betrifft.
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|