Erläuterung der Relevanzeinstufung
11 Rohstoffgewinnung >> Untertagebau >> 3-5 Veränderung der Temperaturverhältnisse
Wirkfaktorengruppe: |
3 Veränderung abiotischer Standortfaktoren |
Wirkfaktor: |
3-5 Veränderung der Temperaturverhältnisse |
Relevanz des Wirkfaktors: |
gegebenenfalls relevant (1) |
Erläuterungen
Untertagebergbau kann aufgrund verschiedener Produktionsprozesse bzw. Vorhabensbestandteile (s. unter Bemerkung) zur Veränderung von Temperaturverhältnissen führen.
Einleitungen von anders temperiertem Grubenwasser aus der Grube oder Prozesswasser haben Temperaturänderungen der entsprechenden Oberflächengewässer zur Folge. Diese sind durch gesetzliche Grenzwerte beschränkt.
Verschattungen (durch hohe Gebäude, Abraumhalden etc.) können zu verringerter Sonneneinstrahlung sowie zu Umleitung und Stau von Kaltluft und somit im mikroklimatischen Maßstab zu reduzierten Temperaturen führen.
Ebenso kann es an betroffenen Oberflächengewässern durch Freistellungen in Uferbereichen, aber auch durch veränderte Gewässerführungen und reduzierte Fließgeschwindigkeiten zur mittelbaren Erwärmung kommen.
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|