Erläuterung der Relevanzeinstufung
11 Rohstoffgewinnung >> Sonstige Rohstoffgewinnung im Tagebau - Lockergestein nass >> 3-5 Veränderung der Temperaturverhältnisse
Wirkfaktorengruppe: |
3 Veränderung abiotischer Standortfaktoren |
Wirkfaktor: |
3-5 Veränderung der Temperaturverhältnisse |
Relevanz des Wirkfaktors: |
gegebenenfalls relevant (1) |
Erläuterungen
Beim Abbau von Lockergesteinen im Tagebau (nass) kann eine Veränderung der Temperaturverhältnisse als Wirkfaktor relevant sein.
Abbauvorhaben im Nassabbau lassen mehr oder weniger großflächige Abgrabungsseen entstehen, die sich thermisch auf das Lokalklima auswirken.
Seeoberflächen haben einen ausgleichenden Einfluss auf die Lufttemperatur (im Sommer kühler, im Winter wärmer) und erhöhen die Luftfeuchtigkeit.
Anschnitte vormals geschlossener Gehölzbestände bewirken erhöhten Lichteinfall und wärmere, trockenere mikroklimatische Verhältnisse im neu entstandenen Waldrandbereich.
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|