Erläuterung der Relevanzeinstufung
08 Küsten-/Hochwasserschutz >> Anlage von Poldern >> 3-5 Veränderung der Temperaturverhältnisse
Wirkfaktorengruppe: |
3 Veränderung abiotischer Standortfaktoren |
Wirkfaktor: |
3-5 Veränderung der Temperaturverhältnisse |
Relevanz des Wirkfaktors: |
gegebenenfalls relevant (1) |
Erläuterungen
Der Bau von Poldern führt aufgrund verschiedener möglicher Vorhabensbestandteile (s. Bemerkung) ggf. zu Beeinträchtigungen durch die Veränderungen der Temperaturverhältnisse.
Temperaturveränderung (z. B. durch Verschattung, Belichtung, Veränderung von Kaltluftabflüssen) ist ggf. für an den Deich angrenzende Lebensraumtypen relevant. Zudem können Temperaturveränderungen relevant für verschiedene Arten sein (v. a. Reptilien, Tagfalter).
Vorhabensbestandteile, die Temperaturverhältnisse in Gewässern verändern, sind regelmäßig relevant. Der Rückfluss des aufgewärmten Wassers aus den Poldern führt ggf. in angeschlossenen Gewässern zu Beeinträchtigungen, wie der Reduktion der Sauerstofflöslichkeit und Auswirkungen auf die Entwicklung und das Verhalten der Gewässerfauna (Guderian & Gunkel 2000).
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|