Erläuterung der Relevanzeinstufung
10 Leitungen >> Energiefreileitungen - Mittelspannung >> 3-5 Veränderung der Temperaturverhältnisse
Wirkfaktorengruppe: |
3 Veränderung abiotischer Standortfaktoren |
Wirkfaktor: |
3-5 Veränderung der Temperaturverhältnisse |
Relevanz des Wirkfaktors: |
gegebenenfalls relevant (1) |
Erläuterungen
Beim Bau von Energiefreileitungstrassen können ggf. Veränderungen der Temperaturverhältnisse relevant sein.
Bei der Errichtung von Trassen in Waldgebieten oder anderen vormals geschlossenen Gehölzbeständen ist eine Schneise notwendig, da im Schutzstreifen der Leitung eine Aufwuchsbeschränkung für Bäume und sonstige hochwüchsige Vegetation besteht (Runge et al. 2012: 74). Die Breite des Schutzstreifens ist abhängig von Mastform (Höhe und Breite der Traversen) sowie dem Abstand der Masten zueinander.
Je nach Trassenbreite und -länge wird das bisherige Waldbinnenklima in ein Waldrandklima oder Offenlandklima mit erhöhter Sonneneinstrahlung verändert. Dies führt letztlich auch zu veränderten Temperaturverhältnissen (Runge et al. 2012: 79).
|
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|