Startseite > Projekte, Pläne, Wirkfaktoren > Projekttypen > 11 Rohstoffgewinnung > Braunkohlentagebau
Erläuterung der Relevanzeinstufung
11 Rohstoffgewinnung >> Braunkohlentagebau >> 3-6 Veränderung anderer standort-, vor allem klimarelevanter Faktoren
Wirkfaktorengruppe: |
3 Veränderung abiotischer Standortfaktoren |
Wirkfaktor: |
3-6 Veränderung anderer standort-, vor allem klimarelevanter Faktoren |
Relevanz des Wirkfaktors: |
regelmäßig relevant (2) |
Erläuterungen
Braunkohleabbau führt aufgrund der massiven Eingriffe in die Landschaft zu irreversiblen Veränderungen der abiotischen Standortverhältnisse, wie in den Wirkfaktoren 3-1 bis 3-5 beschrieben.
An den Böschungsbereichen sowie auf der Grubensohle verändern sich je nach Bewuchs die Belichtungs- und Verschattungsverhältnisse und damit die Temperaturbedingungen. Ebenso kommt es bei Verlegung oder Neuschaffung von Gewässern zu veränderten Belichtungsverhältnissen, da der gewässerbegleitende Gehölzbewuchs nicht (mehr) vorhanden ist.
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|