Startseite > Projekte, Pläne, Wirkfaktoren > Projekttypen > 11 Rohstoffgewinnung > Sonstige Rohstoffgewinnung im Tagebau - Festgestein
Erläuterung der Relevanzeinstufung
11 Rohstoffgewinnung >> Sonstige Rohstoffgewinnung im Tagebau - Festgestein >> 6-6 Depositionen mit strukturellen Auswirkungen (Staub / Schwebst. u. Sedimente)
Wirkfaktorengruppe: |
6 Stoffliche Einwirkungen |
Wirkfaktor: |
6-6 Depositionen mit strukturellen Auswirkungen (Staub / Schwebst. u. Sedimente) |
Relevanz des Wirkfaktors: |
regelmäßig relevant (2) |
Erläuterungen
Durch den Abbau von Festgesteinen kommt es regelmäßig zu Staubemissionen infolge des Abbaubetriebs (Sprengungen, Transport) und der Aufbereitungstechnik (Müller-Pfannenstiel et al. 2003). Die Stäube werden in die nähere Umgebung verfrachtet und deponieren dort auf Vegetationsoberflächen und ggf. Wasseroberflächen von Fließ- und Stillgewässern. Sie können in Gewässern Trübungsfahnen bilden, die zur Überdeckung anderer Sedimente, z. B. Sand- und Kiesbänke, Benthosstrukturen sowie Makrophyten führen.
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|