Erläuterung der Relevanzeinstufung
15 Freizeit und Erholung >> Freizeit- und Sportanlagen u. -plätze >> 6-6 Depositionen mit strukturellen Auswirkungen (Staub / Schwebst. u. Sedimente)
Wirkfaktorengruppe: |
6 Stoffliche Einwirkungen |
Wirkfaktor: |
6-6 Depositionen mit strukturellen Auswirkungen (Staub / Schwebst. u. Sedimente) |
Relevanz des Wirkfaktors: |
gegebenenfalls relevant (1) |
Erläuterungen
Der Neu- und Ausbau von Freizeit- und Sportanlagen führt aufgrund verschiedener möglicher Vorhabensbestandteile (s. Bemerkung) ggf. zu Beeinträchtigungen durch Deposition mit strukturellen Auswirkungen.
Baubedingt kann es z. B. beim Bau von Wegen und Parkplätzen zu temporären Staubemission kommen (z. B. Kies-/Schotterausbringung), die im Einzelfall relevant sind. Sind Flächen für längere Zeit vegetationsfrei (z. B. Neueinsaat nach Geländemodellierung), kann es zu Sedimenttransport kommen, der v. a. für Gewässer relevant sein kann.
Bei Bauarbeiten an Gewässern kann es zudem zu Schwebstoff- bzw. Schlammeinträgen, zur Sedimentverwirbelung durch Baggerarbeiten, zu Veränderungen der Sohlbewegung, des Schwebstoff- und des Geschiebetransportes oder Sedimentationsprozessen kommen, die ggf. relevant sind.
Betriebsbedingt können Depositionen mit strukturellen Auswirkungen bei Sportarten mit hoher Staubentwicklung auftreten.
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|