Erläuterung der Relevanzeinstufung
08 Küsten-/Hochwasserschutz >> Anlage von Dünen >> 6-6 Depositionen mit strukturellen Auswirkungen (Staub / Schwebst. u. Sedimente)
Wirkfaktorengruppe: |
6 Stoffliche Einwirkungen |
Wirkfaktor: |
6-6 Depositionen mit strukturellen Auswirkungen (Staub / Schwebst. u. Sedimente) |
Relevanz des Wirkfaktors: |
regelmäßig relevant (2) |
Erläuterungen
Die Anlage von Dünen führt aufgrund verschiedener möglicher Vorhabensbestandteile (s. Bemerkung) regelmäßig zu Beeinträchtigungen durch Depositionen mit strukturellen Auswirkungen.
Bei Sandaufschüttungen besteht die Gefahr der Flugsandbildung, wodurch Beeinträchtigungen der Flächen in Windrichtung entstehen können (z. B. Feuchtgebiete, Rabe et al. 2018: 28, Speybroeck et al. 2006: 429).
Durch die Verwendung von Sanden mit hohem Feindsedimentanteil kann es über längere Zeit zu Beeinträchtigungen durch Wassertrübung kommen (Speybroeck et al. 2006: 424).
Bei der marinen Sandgewinnung kommt es regelmäßig zu Beeinträchtigungen durch Trübungsfahnen (vgl. Projekttyp "Marine Rohstoffgewinnung").
![]() |
Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
|