Detaildaten zu Beinträchtigungen: Vogelarten

Steinadler - Aquila chrysaetos

Natura 2000-Code: A 091; Bearbeitungstand: III

Wirkfaktorengruppe: 8 Gezielte Beeinflussung von Arten und Organismen
Wirkfaktor: 8-1 Management gebietsheimischer Arten
Relevanz des Wirkfaktors:  gegebenenfalls relevant (1)

     Auswertekategorien:

  1. Empfindlichkeiten/Wirkungen (8)
  2. Regenerationsfähigkeit (0)
  3. Prognosemethoden (0)
  4. Relevanzschwelle (0)
  5. Erheblichkeitsschwelle (0)

Datensatz:    < zurück     6 - 8 von 8    weiter >

1. Empfindlichkeiten/Wirkungen

1.06 Brendel, U. (1998)

Der Autor berichtet von illegalen Abschüssen von Steinadlern und veranschlagt die Anzahl solcher für Österreich auf 20-30 pro Jahr. Auch Aushorstungen können, obwohl sie in Bezug auf die Gefährdung eine untergeordnete Rolle spielen, nicht ganz außer Acht gelassen werden.

Qualifizierung der Quelle: A



1.07 Fünfstück, H. J. (2006)

Der Autor berichtet von zwei illegalen Erlegungen von Steinadlern aus dem Zeitraum 1984-1992 (Tirol, Bayern). Bei beiden Tieren konnten Schussverletzungen nachgewiesen werden.

Qualifizierung der Quelle: A



1.08 Fünfstück, H. J. (2006)

Der Autor berichtet von drei Nachweisen von Steinadlern, die im Zeitraum 1969-1985 in sog. Fuchseisen (Schlagfalle) gerieten und daraufhin starben. Die Eisen waren gegen Sicht verblendet (zwei standen in einem Bachbett) dennoch wurden sie von den Adlern gefunden.

Qualifizierung der Quelle: A



Datensatz:    < zurück     6 - 8 von 8    weiter >

Reports: aktueller Wirkfaktor   aktuelle Wirkfaktorengruppe   alle Wirkfaktoren
 

Qualifizierung der Quellen für Vogelarten

Averallgemeinerbarer, in der Literatur dokumentierter Nachweis für diese spezielle Art
Bin der Literatur dokumentierter Nachweis für diese spezielle Art, aber möglicherweise Ausnahmefall
Cin der Literatur dokumentierter Nachweis für verwandte Arten bzw. andere Arten dieser Artengruppe, der als übertragbar eingestuft wird
Din der Literatur dokumentierter Hinweis für diese spezielle Art oder verwandte Arten bzw. andere Arten dieser Artengruppe
Eeigene Einschätzung oder Aussage Dritter, ohne in der Literatur dokumentierten Nachweis/Hinweis (Experteneinschätzung)
Fkeine Literatur verfügbar / Auswertung bzw. Einschätzung mit aktuellem Bearbeitungsstand noch nicht erfolgt

Legende: Bearbeitungsstand zum Bereich "Beeinträchtigungen"

-bislang noch nicht bearbeitet
Iderzeit nur Einschätzungen zur Relevanz der Wirkfaktoren vorhanden
IIzudem Detaildaten zur Auswertekategorie "1. Empfindlichkeiten/Wirkungen" vorhanden
IIIzudem Detaildaten zu den weiteren Auswertekategorien "2. bis 5." vorhanden
ihre meinung

Wenn Sie uns Hinweise auf weitere wissenschaftliche Quellen oder Anregungen zu FFH-VP-Info geben wollen, schreiben Sie eine kurze Notiz an:
dirk.bernotat@bfn.de